Eisbehandlung
Die Eisbehandlung wird gezielt zur lokalen Therapie eingesetzt, denn Kälte entzieht dem Körper Wärme und führt so zu einer Verlangsamung von Entzündungsprozessen. In der Physiotherapie kommen unterschiedliche Formen der Eisbehandlung zur Anwendung: Kältekompressen (in Beutel verpacktes und gekühltes Material), Eislollys (in Form eines Lollys gefrorenes Wasser, der über die Haut gestrichen wird), Kältesprays (wegen der schnellen Wirkung lindern sie vor allem lokale und oberflächliche Schmerzen).