Bürstenmassage
Was früher der Abhärtung diente, wird heute im Wellness als Steigerung des Wohlbefindens betrachtet. Die klassische Bürstenmassage unterstützt die Selbstregulierung der Haut und erhöht das Ausscheiden belastender Stoffe.
Eine regelmäßige Bürstenmassage hat darüber hinaus einen positiven Einfluss auf den gesamten Organismus. So verbessert sie die Durchblutung der Haut, steigert die Bildung von Histaminen, regt das Herz-Kreislaufsystem an und kann Schmerzen bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma lindern.